[DET N1 ist willig, aber DET N2 (ist) ADJ]

Alemán

Illokutive Funktion(en)

Konstruktion

[DET N1 ist willig, aber DET N2 (ist) ADJ]

Prototypisches Konstrukt

Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach.; Der Geist ist willig, aber der Geldbeutel ist schwach.

Repräsentative Beispiele aus Sketch Engine

  • Pausensnack für Zwischendurch - die clevere Büro Mahlzeit Der Geist ist willig, das Fleisch ist schwach: Spätestens gegen 13 Uhr knurrt der Magen so laut und schmerzhaft, dass die guten Vorsätze dahin sind und angesichts der knappen Zeit die Döner- oder Frittenbude um die Ecke angesteuert wird. [SkE1137010]
  • Der Geist ist willig, aber der Geldbeutel ist schwach. Vieles was toll geplant ist, muss noch auf den Prüfstand und mit (echten) Profis besprochen werden. [SkE8899369]
  • Der Geist ist willig, aber die Finger für die "exotischen" Akkorde zu ungeschult und lahm!...[SkE1873525]

Bedeutungsbeschreibung und Stilregister

  • Trotz guter Vorsätze und besten Willens scheitert die Umsetzung des Angestrebten oft an menschlichen Schwächen wie mangelnder Selbstdisziplin.
  • Normalsprachlich, ironisch.

Slot-Präferenzen (Tabellen)

Phraseme und deren Äquivalente

Er wischte sich das Blut aus dem Bart. »Der Geist ist willig, und so weiter. [00097, Abwärts, 15. August]

—Se limpió la sangre de la barba—. El espíritu es fuerte, pero… ya conoces el resto. [00097, Cuesta abajo, 15 de agos...]

Weitere Äquivalenzbeispiele (Deutsch>Spanisch)

—Padre, no sé cómo comenzar. Creo que lo que hice es pecado… —¿De la carne, hija? —¡Ay! La carne está seca, padre, pero el espíritu noMe atormenta el demonio. —La misericordia de Dios es infinita. —Usted no conoce los pensamientos que pueden haber en la mente de una mujer sola, padre, una virgen que no ha conocido varón, y no por falta de oportunidades, sino porque Dios le mandó a mi madre una larga enfermedad y tuve que cuidarla.
[01064 Allende, Isabel (1982): La casa de los espítirus. Barcelona: Plaza & Janés , chap. 3]
 
»Pater, ich weiß nicht, wie ich anfangen soll. Ich glaube, was ich getan habe, ist Sünde.« »Des Fleisches, meine Tochter?« »Ach, Pater, das Fleisch ist verdorrt, aber der Geist nichtDer Teufel martert mich. »Gottes Erbarmen ist unendlich.« »Sie wissen nicht, Pater, welche Gedanken einer ledigen Frau kommen können, einer Jungfrau, die keinen Mann kennengelernt hat, nicht aus Mangel an Gelegenheit, sondern weil Gott meiner Mutter eine lang dauernde Krankheit geschickt hat und ich sie pflegen mußte.«
[01064 Allende, Isabel (1982/1984): Das Geisterhaus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp , chap. 3]

Typologie

Snowclone

Anmerkungen

  • Herkunft: Bibel-Zitat (Matthäus-Evangelium 26:41), das oft, aber nicht nur, im religiösen Kontext verwendet wird.
  • Auffällig ist, dass die zweithäufigste Form einfach in der Umkehrung der beiden Nomen des Ausgangszitats besteht.
  • Im spanischen Zitat werden kaum lexikalische Substitutionen festgestellt, sodass kein Snowclone besteht – im Gegensatz zum Deutschen.
  • (biblische) Äquivalenzen im Spanischen:
    - El espíritu está dispuesto/El espíritu a la verdad está dispuesto/El espíritu es animoso, pero la carne es débil
    - "Velad y orad, para que no entréis en tentación; el espíritu a la verdad está dispuesto, pero la carne es débil”. San Mateo 26:41

de_DEDeutsch